Damals

Damals...

...auch vor dem 1. Freien Bergrennen ging's schon heiß her auf der Strecke.

PlaketteSeit den 50er Jahren wird die schon in der damaligen DDR bekannte Wartburg-Rallye durchgeführt.  Dies geschah unter der Federführung des ADMV (Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband). Im Fahrerfeld befanden sich Teams aus aller Herren-Länder, wie zum Beispiel Polen, Ungarn, der CSSR, der UdSSR, Bulgarien, Dänemark, DDR und sogar der BRD.

 

Ab dem Jahr 1973 wurden die Kammlagen des Thüringer Waldes, unter anderem auch der Streckenabschnitt von Waldau nach Steinbach, zu diversen Wertungsprüfungen hinzugezogen. Als fahrbare Untersätze nahmen neben PKW's auch Motor- und Kleinkrafträder teil. Anfang der 80er Jahre wurde es dann langsam still um dieses Teilstück der Wartburg-Rallye, welches auch bekannt war als Steingrundrennen. Gründe dafür waren politischer und wirtschaftlicher Natur.

Hier ein paar Impressionen aus dem Jahr 1977.

Zu sehen ist Rolf Heinz auf seiner MZ ETS 250. Er belegte in seiner Klasse Platz Nr 3. mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 94,5 km/h.

  • 1977_1
  • 1977_2
  • 1977_3

Hier zwei undatierte Bilder von einem ehemaligen Teilnehmer, Werner Kernchen aus Hildburghausen.

  • alt_1_500px
  • alt_2_500px

Da auch alte Aufnahmen recht sehenswert sind, möchten wir alle bitten, die von den längst vergangenen Zeiten noch Bilder daheim haben: Meldet Euch!!!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.